Links

Editorial Zech ist ein engagierter, auf Teneriffa ansässiger Buchverlag mit Literatur über die Kanarischen Inseln, darunter Sachbücher, Romane und Krimis.

Die Online-Bibliothek umfasst eine Sammlung wichtiger Werke zur Biologie, darunter z.B. Charles Darwins “Die Entstehung der Arten”. Zu den online verfügbaren Büchern gehören auch zwei interessante historische Reiseberichte: Eugen Bolleter: Bilder und Studien von einer Reise nach den Kanarischen Inseln (1910) sowie Ernst Haeckel: Besteigung des Pik von Teneriffa (1870)

Hier geht es rund ums Wandern auf den Kanarischen Inseln

Der Albergue Montes de Anaga liegt bei El Bailadero im Anaga-Gebirge

Das Projekt www.canariansea.com setzt sich für den Schutz der Gewässer rund um die kanarischen Inseln ein. Im Gegensatz zu den Inseln selbst gibt es bisher keine  Schutzgebiete im Meer, obwohl die kanarischen Gewässer die Heimat zahlloser Meeresbewohner sind, zu denen über 20 Walarten, hunderte Fischarten, Krebse und Muscheln gehören. Das Projekt möchte den ökologischen Tourismus über das Schnorcheln vorantreiben. Auf der Website werden Informationen rund um das Meer auf den Kanaren zusammengetragen. Schnorchler haben die Möglichkeit, direkt am  Strand auf dem Smartphone oder Tablet zu schauen, welche Meeresbewohner sie gesehen haben, und finden hierzu Informationen.