![]() |
![]() |
Information und Auskunft Tourism Tasmania, die offizielle tasmanische Fremdenverkehrszentrale, hat einen guten deutschen Internet-Auftritt. Tasmania Online ist ein Service der State Library of Tasmania. Auf den Unterseiten About Tasmania findet man viele nützliche Infos (Karten, Stadtpläne, Veranstaltungskalender etc.) Die Hauptstadt Hobart Informationen über Bruny Island (mit Wanderkarten usw.) erhält man auch hier (zwei unterschiedliche websites) Die ehemalige Sträflingskolonie Port Arthur lässt sich auch virtuell besuchen. Launceston und das Tamar Valley Im Tasmanian Map Centre findet man alle lieferbaren Karten. Ähnlich wie das britische Vorbild ist der National Trust eine halbstaatliche Organisation, die sich um den Erhalt historischer Bauwerke, aber auch um den Schutz besonderer landschaftlicher Attraktionen kümmert. Viele Anwesen, die vom National Trust betreut werden, kann man besichtigen. This Tasmania - Tasmania’s Journal of Discovery Tasmanian Aboriginal Historical Services
Natur, Nationalparks, Tier- und Pflanzenwelt Die Website des staatlichen Department of Primary Industries, Parks, Water and Environment informiert über die tasmanische Pflanzen- und Tierwelt Die Tasmanian National Parks Association informiert über die Nationalparks (mit Links) Wilderness Society: bedeutende Naturschutz-Organisation Tasmanian Conservation Trust, ebenfalls eine bedeutende Naturschutz-Organisation Forestry Tasmania, die staatliche Forstwirtschaft Wissenschaftliche Exkursionsberichte vom Institut für Botanik der Universität Graz mit Schwerpunkt Vegetation. Auch die Berichte zur menschlichen Besiedlungsgeschichte und zum Klima sind sehr lesenswert. Ausgezeichnete Informationsquelle in deutscher Sprache! Blooming Tasmania ist eine Veranstaltungsreihe für Pflanzenliebhaber, die sich von September bis Mai erstreckt Trowunna Wildlife Park, wo man unter anderem Devils, Wombats und Koalas sieht. Im Tasmanian Devil Park sind nicht nur Beutelteufel, sondern auch andere Beuteltiere und Vögel zu sehen. Mehrmals täglich kann man auch der Fütterung der Devils beiwohnen. Tasmanien ist auch ein spannendes Tauchrevier! In der Ausgabe 06/08 des online-Magazins DiveInside ist ein Bericht über Tasmanien als Reise- und Tauchziel erschienen, der kostenlos abrufbar ist. Der umstrittene Holzproduzent Gunns informiert hier über sich |
|
Spezielle Reiseveranstalter
Auf komfortable Erlebnis-Radreisen (mit Begleitfahrzeug) spezialisiert ist Green Island Tours. Bei derem guten Internet-Auftritt gibt’s auch viele Hintergrund-Informationen zur Landeskunde und nützliche Links. Außerdem kann ein informativer Newsletter abonniert werden.
Cradle Mountain Huts führt den Overland Track mit erfahrenen Führern in sechs Tagen durch und bietet auch die berühmte Bay of Fires als viertägige Wanderung an.
Die wunderschöne Freycinet-Halbinsel wird von Freycinet Experience als viertägige Wandertour angeboten.
Tasmanian Expeditions bietet geführte Trekkingtouren an, darunter den Overland-Track, den South Coast Track, The Tarkine Experience, Blue Tiers and Bay of Fires.
Museen & Besichtigungen
Tasmanian Museum & Art Gallery, Hobart
Queen Victoria Museum & Art Gallery, Launceston
Tasmanian Wool Centre, Ross
Design Centre of Tasmania, Launceston
Am Elephant Pass, nicht weit von der Mount Elephant Pancake Barn, steht die Blueberry Cottage in idyllischer Abgeschiedenheit. Im kleinen Lädchen werden hausgemachte Marmelade, Puppen, Blumensamen und anderes mehr verkauft; der Staudengarten ist prachtvoll.
Verkehr
Linienbusse verbinden alle größeren Ortschaften und Städte miteinander. Die beiden größten Busunternehmen sind Redline Coaches und Tassielink Coaches.
Zwischen dem australischen Festland und Tasmanien bestehen Fährverbindungen mit der „Spirit of Tasmania“.